Von PinzgauSelbstverl., 1866 - 418 páginas |
Contenido
1 | |
5 | |
29 | |
33 | |
42 | |
47 | |
49 | |
57 | |
58 | |
65 | |
68 | |
72 | |
75 | |
78 | |
83 | |
89 | |
96 | |
100 | |
112 | |
116 | |
193 | |
221 | |
246 | |
254 | |
267 | |
282 | |
296 | |
301 | |
333 | |
389 | |
394 | |
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
1860 Kapitalien alten Bauern bayr Berg Besizer besonders bestanden Bezirk Bischof Bramberg Bruck Bucheben Burg Chiemsee CMze Coadjutoren Cooperator dahier Decanate Dechant dieß ehemals Einfluß einst Embach endlich erst erstlich f. e. Regierung falzb Filiale Fond Franz früher Fusch geistl gemäß Gemeinde Gemeindebezirk Georg gewiß Glemm Glocken Grafen großen Grundentlastung Grundholden Haus Herren hiesigen Hilfspriester Hollerspach Jahr Jahrhundert Jahrtäge Joche Johann Kapelle Kaprun Kirchen und Gottesdienst Kirchenfonde Kirchenthal Koch-Sternfeld Kreuztracht Krimmel Land lange läßt Lengdorf Leogang leztern lich ließ Lofer Maishofen Markt Maß meistens Meſſen Meßner Mittersill muß Namen neue Neukirchen Niedernfill Oberpinzgau ohngefähr Periode Pfarrbezirk Pfarrer Pfarrkirche Pfleger Piesendorf pinzg Pinzgau Priester Rauris röm Saalfelden Salzach salzb Salzburg Schloß Schule Seelsorger Seelsorgsbezirk ſein ſich ſie Sonntagsschüler stand Stift Stiftungen Straße Stuhlfelden Sulzau Tarenbach Thal Theil Thurm Tirol unseres Uttendorf Velben Vicar Vicariat viel Vischorn vorzüglich Walchen Weißbach wieder wovon Zehent Zell zuſammen