Chemnitz, wie es war und wie es ist: Ortsbeschreibung und geschichtlicher Abriß der Stadt1822 - 618 páginas |
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
30jährigen Kriege Altchemnitz alten Anbau Anger Angervorstadt Armee Armeekorps August Außerdem Baumwolle beiden Bernsdorf besonders Brand Brod Bürger Chem Chemniß Chemnitz Christian Chronik Churfürst Friedrich damals desgl dieſes dieß Dorfe Dresden Ebendas ehemaligen eigner Fabrik einige entstanden Erbauung ersten find Flöha folgenden Freyberg Gablenz Gablenzvorstadt gaffe Garn Gebäude Georg Gewandhaus gleich Grabenvorstadt großen Haus Häuſer Herr Herzog hiesiger Stadt Hilbersdorf hohen iſt Jahre Jahrhundert jährlich jeßigen jetzigen jezt Johann Johanniskirche Johannisthor Johannisvorstadt Juny Kaiser Kaßberge Kattune Kirche Kloster Klosterthor Klostervorstadt König Korps Land Lehrer Leipzig lich ließ links Manufaktur Markgrafen Markt Meißen mußte nebst neuen Nikolaithor Nikolaivorstadt nöthigen öffentlichen Paulus Niavis Penig Pfarrer Pforte Pleißnerlandes Preußen Rabenstein Rath Rathhaus rechts Reformation Roßmarkt Sachsen Scheune Schloß Schule ſeit seyn ſich ſie Spinnerei Stadtkirche Stadtrath stand Straße Theil Thlr Thore Thorgaffe Thurm überdieß verkauft Vorstädte Vorwerk Waaren wieder wöchentlich wovon Zeisigwald Zinsen Zschopauer zwei Zwickau