Der junge Goethe in der Tradition des Petrarkismus

Portada
Peter Lang, 1995 - 129 páginas
0 Opiniones
Las opiniones no están verificadas, pero Google revisa que no haya contenido falso y lo quita si lo identifica
Goethe wird im Allgemeinen als Sanger der glucklichen Liebe gefeiert. Ziel dieser Studie ist es, diese einseitige Auffassung der Literaturkritik zu berichtigen. Untersucht werden die von Goethe verwendeten Sprachebenen und Figuren, die die Liebe zu Anna Schonkopf, Friederike Brion, Lotte Buff und Lili Schonemann petrarkistisch kodieren. Dabei stellt sich heraus, dass der junge Goethe, im Rahmen der petrarkistischen Tradition, offensichtlich seine Inspiration im Liebesschmerz schopfte, und dass die Pose des Liebenden als Leidender der Literatur dient."

Dentro del libro

Comentarios de la gente - Escribir un comentario

No encontramos ningún comentario en los lugares habituales.

Contenido

Kapitel
1
und Gedichten vor dem AnnaErlebnis
15
1
21
Derechos de autor

Otras 4 secciones no mostradas

Otras ediciones - Ver todas

Términos y frases comunes

Referencias a este libro

Acerca del autor (1995)

Der Autor: Kevin G. Kennedy ist Assistenz Professor an der Staatsuniversitat der Appalachen. Er erwarb seinen Magister an der McGill Universitat in Montreal und promovierte an der Universitat von Nord Karolina in Chapel Hill.

Información bibliográfica