Der junge Goethe in der Tradition des PetrarkismusGoethe wird im Allgemeinen als Sanger der glucklichen Liebe gefeiert. Ziel dieser Studie ist es, diese einseitige Auffassung der Literaturkritik zu berichtigen. Untersucht werden die von Goethe verwendeten Sprachebenen und Figuren, die die Liebe zu Anna Schonkopf, Friederike Brion, Lotte Buff und Lili Schonemann petrarkistisch kodieren. Dabei stellt sich heraus, dass der junge Goethe, im Rahmen der petrarkistischen Tradition, offensichtlich seine Inspiration im Liebesschmerz schopfte, und dass die Pose des Liebenden als Leidender der Literatur dient." |
Comentarios de la gente - Escribir un comentario
No encontramos ningún comentario en los lugares habituales.
Contenido
Kapitel | 1 |
und Gedichten vor dem AnnaErlebnis | 15 |
1 | 21 |
Derechos de autor | |
Otras 4 secciones no mostradas
Otras ediciones - Ver todas
Términos y frases comunes
Abwesenheit alten Amine Anakreontik Anna Anna Schönkopf Annas Augen Augenblick Ausdruck Barthes Behrisch beiden beschrieben betrachtet Beziehung Bild bleibt Blick Brief Buch Annette deutlich deutschen Dichter Dichtung Egle Eifersucht eigenen einmal Elend Empfindung Ende erhalten Eridon Erinnerung ersten finden Fleming Frankfurt Frau Freund ganze Gedanken Gedicht Gegensatz gehen geliebte Wesen gewisse gibt glaubt gleich Glück glücklich Goethe großen Hand Herz indem Jahre jungen kalte kleine kommen kommt konnte lange Lappenberg lassen Leben Leiden leidenden Leipzig letzten lichen Liebe liebende Subjekt liebt Lieder liegt Literatur Lotte Lyrik machen macht Mädchen Mädgen Mann Mensch Motive muß Nacht Natur neue Neuen Lieder Objekt Petrarkismus petrarkistische Frau petrarkistischen Liebhabers Rolle scheint Schmerz schreibt Schuld sehen seyn sieht Sinne Situation soll sollte somit spielt Sprache ständig stets Tage Teil Themen tief Tradition traditionellen Traum Trennung typisch Unglück Vergangenheit vergessen Verliebten Versuch viel voller Weise weiter wenig wieder will Wirklichkeit wohl Wunsch
Referencias a este libro
Papers from the Conference 'The Fragile Tradition', Cambridge 2002: Cultural ... Vista de fragmentos - 2004 |